Wenn man das Fundament für Straßeninfrastruktur mit dem Getriebe eines Autos vergleicht, dann sind Schraubfundamente zweifellos der Turbomodus. Kein Beton, kein Aushub, keine Investitionsstaus – die Fundamente von Winkelmann Foundation Screw (WFS) sind eine Technologie, die überall dort überzeugt, wo Zeit, Tragfähigkeit und minimale Eingriffe in die Umgebung entscheidend sind.
Straßenbauprojekte – von Bundesstraßen über städtische Kreuzungen bis hin zu Parkplätzen und multimodalen Verkehrsknotenpunkten – gleichen einer Operation am offenen Herzen. Man kann den Verkehr nicht einfach stoppen, alle Nutzer umleiten oder auf das Abbinden des Betons warten.
Deshalb werden Schraubfundamente immer häufiger zur (sprichwörtlichen) Grundlage für:
Ampelmasten,
Informations- und Wechselverkehrszeichen,
Beleuchtungsmasten,
Überkopftragwerke (Portale, Schilderbrücken),
Überwachungstechnik, ITS-Systeme und städtische Kameras,
sowie für Leitsysteme und Lärmschutzwände.
Diese Elemente müssen schnell montiert und gleichzeitig jahrzehntelang stabil sein – unabhängig von Wind, Erschütterungen oder wechselnden Bodenverhältnissen.
Im Gegensatz zur klassischen Fundamentierung erfordern WFS-Schraubpfähle:
keinen Aushub,
keinen Beton,
keine Verkehrsunterbrechung,
und sind sofort nach der Installation belastbar.
Der Verdrängungspfahl wird mit seinem Gewinde direkt in den Boden eingedreht – egal ob bindig, nichtbindig, verdichtet oder locker gelagert. Dabei wird der Boden nicht geschwächt, sondern zusätzlich verdichtet, was die Tragfähigkeit weiter erhöht.
Durch den Einsatz von hochwertigem Baustahl und Feuerverzinkung sind WFS-Fundamente resistent gegenüber:
Streusalzeinwirkung,
wechselnden Witterungsbedingungen,
mechanischen Beschädigungen,
und Korrosion – auch in feuchten Zonen mit hoher Belastung.
Jeder Pfahl wird statisch präzise bemessen – für vertikale und horizontale Kräfte sowie Biegemomente. So ist eine sichere Gründung auch für besonders anspruchsvolle Aufbauten gewährleistet. Das modulare System erlaubt eine individuelle Anpassung der Tiefe und Konfiguration an jedem Standort.
Zeit ist Geld – und im Straßenbau ist sie auch ein entscheidender Faktor für Sicherheit und Logistik. WFS-Schraubfundamente ermöglichen:
Montage innerhalb eines Arbeitstags,
keine witterungsbedingten Verzögerungen,
geringstmögliche Eingriffe in Umwelt und bestehende Infrastruktur (Grünflächen, Leitungen),
Kostensenkung durch Wegfall von Nassarbeiten und schwerem Gerät.
Und wenn ein Projekt verlagert oder rückgebaut werden muss – dann können die Pfähle einfach wieder herausgeschraubt und erneut verwendet werden. Ja, das ist ein Fundament mit zweiter Chance.
WFS beweist, dass Straßeninfrastruktur schnell, präzise und umweltgerecht gebaut werden kann. Schraubfundamente sind nicht mehr nur eine Alternative – sie sind der neue Standard.
Mit ihrer Modularität, hohen Tragfähigkeit, geringen Invasivität und blitzschnellen Montage passen sich WFS-Fundamente ideal den Anforderungen moderner Straßenbauprojekte an – überall dort, wo es keinen Spielraum für Fehler oder Verzögerungen gibt.
Du musst nicht die Richtung ändern. Schraub dich einfach in die richtige Technologie ein.
Sind Sie an unserem Angebot interessiert?
Haben Sie ein Projekt oder eine Frage?