Wissenszentrum

Carports

Noch vor nicht allzu langer Zeit war der Carport – also eine Pkw-Überdachung mit Photovoltaikmodulen – vor allem bei umweltbewussten Enthusiasten in Westeuropa verbreitet. Heute entwickelt er sich zunehmend zu einer realen, wirtschaftlich sinnvollen Investition – für Unternehmen, Kommunen und private Haushalte. Und unter der Oberfläche dieser kleinen Revolution verbirgt sich ein entscheidender Faktor: das Fundament. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Schraubfundamente, die weltweit seit Jahrzehnten in Ingenieurbauten eingesetzt werden, etablieren sich nun auch in Polen als neuer Standard – insbesondere im wachsenden Segment der PV-Carports. Und das aus gutem Grund: schnelle Montage, hohe Flexibilität und minimale Eingriffe in den Boden machen sie zur idealen Lösung für die Anforderungen dieser jungen, aber schnell reifenden Branche.

Kontaktieren Sie Uns

Ein Carport spendet nicht nur Schatten – sondern auch Energie

Moderne Carports schützen nicht nur vor Regen und Sonne. Sie fungieren zugleich als dezentrale Energiequelle: zur Versorgung von Wohngebäuden, Büros, Lagerhallen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge – und je nach gesetzlicher Lage sogar von Nachbarn.

Solche Konstruktionen – oft hoch und mit großer Dachfläche – stellen besondere Anforderungen an die Gründung. Hier kommen die Schraubfundamente von WFS ins Spiel, die unter nahezu allen Bodenbedingungen zuverlässig funktionieren.

Fundamente, die den Erfolg „einschrauben“

Die herkömmliche Gründung eines Carports bedeutete: Aushub, Bewehrung, Beton, Trocknungszeit, Schmutz und oft auch Stillstand. Mit den Winkelmann Foundation Screws sieht das ganz anders aus:

  • Kein Aushub erforderlich – die Pfähle werden eingedreht, nicht eingeschlagen oder betoniert,

  • Montage innerhalb eines Tages – oft sogar in nur wenigen Stunden,

  • Sofortige Weiterverarbeitung – nach dem Eindrehen ist das Fundament sofort belastbar,

  • Geeignet für alle Bodenarten – bindig, nichtbindig, verdichtet oder unverdichtet.

Und falls man es noch nicht wusste: Carports lassen sich versetzen, erweitern oder umkonfigurieren. Auch hier punkten Schraubfundamente mit einem entscheidenden Vorteil: Sie sind vollständig demontierbar und wiederverwendbar. Ja – dieses Fundament kann einfach wieder herausgedreht und erneut eingesetzt werden. Kein Witz – Ingenieurskunst.

Polen zieht nach

Auch wenn der Markt für Carports in Polen noch jung ist, wächst das Interesse rasant. Die Zahl der Anfragen, die das WFS-Team erreicht, hat sich in den letzten Monaten deutlich erhöht.

Die Gründe liegen auf der Hand:

  • Zunehmende Elektromobilität,

  • Der Bedarf an alternativen Energiequellen,

  • Steigende Netzstrompreise,

  • Und: akuter Mangel an überdachten Stellplätzen.

Ein Carport ist Photovoltaik mit Zusatznutzen. Und ein Schraubfundament ist die Grundlage, die dieses Tempo mitgehen kann – ganz ohne Verzögerung, Bauanträge oder Bagger.

Technologie, die nicht laut ist – sondern funktioniert

Das Schraubgewinde fräst sich leise und präzise in den Boden, ohne das umliegende Gelände zu beeinträchtigen. Die Montagegeräte von WFS sind kompakt und sogar für den Einsatz in dichter Bebauung geeignet – etwa bei Bürogebäuden, Logistikzentren oder Wohnanlagen.

Durch die Technologie der Verdrängungspfähle wird der Boden nicht aufgelockert, sondern verdichtet – was die Setzung minimiert und die Tragfähigkeit erhöht. Besonders wichtig bei großen Spannweiten und umfangreichen Dachflächen.

Und was bringt die Zukunft?

Im Gegensatz zu einem Signalmasten oder einer Werbetafel erwirtschaftet ein Carport tatsächliche Erträge. Er erzeugt Strom, verbessert die Energiebilanz eines Unternehmens, senkt Betriebskosten, unterstützt ESG-Ziele – und profitiert zunehmend von Förderprogrammen. Die Gründung muss mithalten – am besten mit der Geschwindigkeit des Eindrehens.

Darum sind die Schraubfundamente von WFS nicht nur eine Lösung – sie sind ein verlässlicher Partner für Wachstum. Schnell, zertifiziert, langlebig und jederzeit bereit für neue Herausforderungen.

Fazit: Ein Carport auf Schraubfundamenten? Drehen Sie mit.

In Westeuropa längst Standard – in Polen ein aufstrebender Trend, der sich gerade mit Turbinengeschwindigkeit dreht. Wer in Carports investiert, sollte auf ein Fundament setzen, das den Anforderungen der Zukunft gewachsen ist: modular, mobil, einschraubbar und für alles gerüstet – auch für Schnee und Wind.

Oder, wie ein Sprichwort in der Branche sagt:„Lieber Pfähle einschrauben, als später Probleme aus dem Boden ziehen.“

Sind Sie an unserem Angebot interessiert?

Haben Sie ein Projekt oder eine Frage?

Kontakt aufnehmen